Von Beginn an haben die bei DCP gelebten Werte unsere Unternehmenskultur geprägt. Ein verantwortungsvolles Handeln in Bezug auf Klimabewusstsein, Nachhaltigkeit und Mitarbeiterschutz liegt uns am Herzen. Was vor einigen Jahren mit der intensiven Beobachtung des Marktes – in Richtung Ressourcen schonen und umweltgerecht produzieren – begann, haben wir im Laufe der Zeit ausgebaut und in unsere Firmenphilosophie integriert.
Unsere Nachhaltigkeitskultur
Für uns sind “Vermeiden und Reduzieren” wichtige Parameter und eine Entscheidungshilfe in unserer Produktion in Gütersloh.
Für das Thema Nachhaltigkeit gibt es ein festes Team im Unternehmen.
Wir achten auf optimierte Transportwege und Produktionsbedingungen bei der Beschaffung unserer Vormaterialien. Wir bevorzugen lokale bzw. europäische Produktionen, soweit es möglich ist.
Der Einsatz von umweltfreundlicheren Einsatzstoffen, vom Reinigungsmittel bis zu den Druckmaterialien, ist für uns selbstverständlich.
Bei Investitionsentscheidungen spielt die Nachhaltigkeit von Maschinen und Technologien eine besondere Rolle.
Wir legen Wert auf ein familiäres Miteinander, in dem unsere Mitarbeiter sich ihren Möglichkeiten entsprechend entwickeln können.
Wir legen einen grossen Fokus auf Innovation und Fortbildung.
Unsere Zertifizierungen und Mitgliedschaften zur Nachhaltigkeit
Umgesetzte Massnahmen
Seit 2016 / 2017 beschäftigen wir uns intensiv mit der Ermittlung und Reduzierung unserer Co2 Emission.
Wir arbeiten im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie fortwährend an der Verbesserung unserer CO2-Bilanz. Auf dem Weg zur CO2-Neutralität haben wir bereits viele Massnahmen umgesetzt.
Nachfolgend einige unserer realisierten Massnahmen
Umstellung des Firmenstroms auf 100 % Ökostrom Umstellung von Verwaltung und Produktion auf LED-Beleuchtung Sukzessive Umstellung der Firmenfahrzeuge auf Hybrid- bzw. E-Autos
Investitionen in eine energiesparende Druckluftversorgung
Der Austausch des Verpackungsmaterials für Textildrucke in Kombination mit speziellen Etiketten, dies ermöglicht die Wiederverwendung der Verpackung
Schaffung von über 6.000 qm Insekten-Lebensraum auf dem Firmengelände
Umstellung von 90 % aller Reinigungsmittel auf eine umweltfreundliche Variante
Klimaneutrale Produktion unserer Marketingmaterialien auf Recyclingpapier
Mit zertifizierten Projekten kompensieren wir unseren verbleibenden CO2 Ausstoss. Für das Jahr 2020 haben wir mit myClimate 66 to Co2 kompensiert und unser Betrieb ist als Klimaneutral ausgezeichnet. Diesen Weg werden wir konsequent weiterverfolgen und auch 2021 und zukünftige Geschäftsjahre kompensieren.
Ausblick 2025
Seit 2016 / 2017 beschäftigen wir uns intensiv mit dem ermitteln und redizieren unserer Co2 Emission.
Wir machen weiter mit unseren Nachhaltigkeits-Leitlinien und haben auch zukünftig noch einiges vor.
So soll es weiter gehen ...
Wir streben bis 2025 eine weitgehende Energie-Autarkie an
In Planung befindet sich eine 300 kWp-Photovoltaikanlage in Kombination mit einem leistungsfähigen Energiespeicher, der es uns ermöglicht, unsere Grundlast ausserhalb der Arbeitszeiten zu 100 % aus Solarstrom zu decken
Wir installieren weitere öffentlich zugängliche E-Ladesäulen auf dem Firmengrundstück, zur Verbesserung der E-Auto-Infrastruktur
Wir erweitern den Firmenfuhrpark um weitere E-und Hybrid-Fahrzeuge
Wir planen einen schnellen und umfassenden Ausbau weiterer Bedruckstoffe aus recyceltem Polyester und die Erweiterung unseres Angebotes
Wir bauen ein Indikatorensystem für Nachhaltigkeit auf, um unsere Erfolge messen und weitere Massnahmen planen zu können
Beauftragung, Beratung und Durchführung des CheckC durch B.A.U.M. Consult im Jahr 2022 im Rahmen der Aktualisierung unserer Treibhausgasbilanz