Projekt

50 Sitzwürfel für zwei Einsätze – Beckhoff auf der Hannover Messe 2025

Ein Projekt, zwei Anlässe, viele gute Plätze

Wenn Messekommunikation und HR-Botschaft Hand in Hand gehen, entsteht im besten Fall etwas, das nicht nur auffällt, sondern auch nachwirkt. Genau so ein Fall war das gemeinsame Projekt von Beckhoff und DCP: 50 individuell gestaltete Sitzwürfel, produziert für zwei unterschiedliche, aber inhaltlich verbundene Anlässe – die Hannover Messe 2025 und eine begleitende Inhouse-HR-Kampagne.

15 dieser Sitzwürfel wurden auf der Messe eingesetzt, 35 direkt im Unternehmen. Und auch die Sitzwürfel vom Messestand wandern danach nicht ins Lager, sondern weiter in die Innenräume bei Beckhoff – ein schönes Beispiel für effizienten Ressourceneinsatz mit klarer gestalterischer Linie.

Zwei Einsätze, ein Designkonzept

Die Idee war von Anfang an zweigleisig gedacht: Es ging nicht nur um ein ansprechendes Gestaltungselement für den Beckhoff-Messestand in Hannover, sondern auch um eine langfristige, visuelle und funktionale Nutzung im Unternehmen selbst. Sitzwürfel, die auf beiden Bühnen überzeugen – optisch, thematisch und praktisch.

Auf der Messe: Teil eines Gesamtauftritts

Auf der Hannover Messe waren die Sitzwürfel Teil eines größeren Standkonzepts. Sie dienten dort als dezentes, aber aufmerksamkeitsstarkes Gestaltungselement – und als willkommene Sitzgelegenheit für Besucherinnen und Besucher, die sich auf dem Messegelände eine kleine Pause gönnen wollten. Nicht als zentrales Highlight inszeniert, sondern eingebettet in den Gesamteindruck.

Nach der Messe: HR-Arbeit im Alltag

Nach dem Event werden auch die 15 Sitzwürfel vom Messestand intern weiterverwendet. Zusammen mit den anderen 35 Sitzwürfeln bilden sie dann eine visuelle Brücke zur HR-Kampagne im Unternehmen – sei es in Empfangsbereichen, Besprechungsräumen oder bei unternehmensinternen Veranstaltungen.

So wird aus einem temporären Messeelement ein dauerhaftes Kommunikationsmittel mit Wiedererkennungseffekt.

Motive, die Haltung zeigen

Die 50 Sitzwürfel wurden mit unterschiedlichen Motiven gestaltet. Die Themen reichten von Teamwork und Innovationsgeist bis zur Zukunftsorientierung – klar im Bezug zur HR-Kommunikation von Beckhoff. Dabei war das Ziel nicht, plakativ zu werben, sondern auf charmante Weise Präsenz zu zeigen.

Sitzfläche, Seitenflächen, Farbwelt und Typografie wurden fein aufeinander abgestimmt. Das Ergebnis: ein abwechslungsreiches Gesamtbild mit erkennbarem roten Faden.

Material und Verarbeitung – bewährt in der Praxis

Bei der Umsetzung kamen zwei Materialien zum Einsatz, die sich bei uns bewährt haben:

  • Sublimation Furniture Soft für die Oberflächen – sorgt für brillante Druckqualität, angenehme Haptik und wirkt im Raum edel und wertig
  • Delinova für die Unterseite – robust, rutschhemmend und langlebig

Im Inneren der Sitzwürfel: hochwertiger Öko-Tex-zertifizierter Schaumstoff, der auch bei häufigem Gebrauch formstabil bleibt. Praktisch: Die Bezüge lassen sich einfach abziehen und reinigen – ideal für Events und den langfristigen Einsatz in Unternehmen.

Von der Datenaufbereitung bis zur Auslieferung

Was viele nicht sehen: Bei Projekten mit vielen Einzelmotiven steckt nicht nur viel Arbeit im Nähen oder Drucken, sondern auch in der sauberen Vorbereitung der Druckdaten. Hier war jeder Sitzwürfel individuell – entsprechend sorgsam musste die Datenaufbereitung erfolgen. Farbanpassungen, Beschnitt, Layoutkontrolle – alles musste exakt sitzen.

Auch logistisch war das Projekt spannend:

  • unterschiedliche Motive
  • individuelle Dateibenennung
  • Verpackung nach Reihenfolge
  • punktgenaue Lieferung zur Messe

Warum Sitzwürfel?

Sitzwürfel sind auf den ersten Blick simpel – und genau das ist ihr Vorteil. Sie sind:

  • mobil
  • platzsparend
  • funktional
  • und gleichzeitig visuelle Bühne für Markenbotschaften.

Sie lassen sich flexibel einsetzen, sind im Handumdrehen umgestellt oder kombiniert, und schaffen eine informelle, einladende Atmosphäre – sowohl auf Messen als auch intern im Unternehmen.

Gerade im HR-Kontext ermöglichen sie ein wertschätzendes, aber ungezwungenes Signal: „Setz dich, wir haben was zu erzählen.“

Fazit: Wenn Funktion auf Gestaltung trifft

Die 50 Sitzwürfel für Beckhoff zeigen, wie vielseitig Digitaldruck im Innenbereich eingesetzt werden kann. Von der Messe bis zur internen Kommunikation – Supersize Printlösungen wie diese sind mehr als nur Gestaltung. Sie bieten eine Bühne für Inhalte, fördern Begegnungen und bleiben dabei flexibel im Einsatz.

Wir sagen danke an Beckhoff für das Vertrauen und freuen uns schon auf die nächste Runde – mit neuen Ideen, neuen Motiven und natürlich: neuen Sitzwürfeln.