News

DCP setzt auf nachhaltige Mobilität: 10 Ladesäulen für Elektro-& Hybridfahrzeuge

Bei DCP steht nicht nur moderner Digitaldruck im Fokus – wir leben Nachhaltigkeit in allen Unternehmensbereichen. Neben ressourcenschonenden Maschinen und umweltfreundlichen Materialien setzen wir nun auch in der Mobilität ein starkes Zeichen. Auf unserem Firmenparkplatz stehen seit kurzem 10 neue Ladesäulen für Elektroautos, die unsere Elektro- und Hybridfahrzeuge sowie die Autos unserer Mitarbeitenden und Kunden mit sauberem Solarstrom versorgen.

Nachhaltige Unternehmensmobilität bei DCP

Hintergrund & Motivation – warum Ladesäulen bei DCP?

Immer mehr Unternehmen denken über nachhaltige Mobilität nach, um ihre CO₂-Emissionen zu reduzieren. Auch DCP verfolgt dieses Ziel konsequent: Unsere firmeneigene Ladeinfrastruktur macht uns unabhängiger von fossilen Energien und unterstützt zugleich die Unternehmensflotte aus Elektro- und Hybridfahrzeugen. So gehen wir mit gutem Beispiel voran und bieten Mitarbeitenden wie Kunden die Möglichkeit, ihre E-Autos direkt auf dem Firmenparkplatz zu laden.

Umsetzung & Technik – Fakten im Überblick

  • 10 moderne Ladesäulen für Elektroautos auf dem Firmenparkplatz
  • Versorgung durch unsere 200 kWp Solaranlage
  • Ladeleistung: bis zu 22 kW pro Ladepunkt
  • Aktueller Autarkiegrad: über 60 % durch Solarstrom
  • Zukunftsplanung: Investition in Industrie-Stromspeicher & energieeffiziente Maschinen

Damit sichern wir eine zukunftsfähige Ladeinfrastruktur für Unternehmen und sorgen dafür, dass Elektroautos mit Solarstrom geladen werden – effizient, klimafreundlich und autark.

Ladeinfrastruktur auf dem DCP Firmenparkplatz

Nutzen & Vorteile für Kunden und Umwelt

  • Für Mitarbeitende: bequemes Laden während der Arbeitszeit
  • Für Kunden: nachhaltiges Aufladen bei jedem Besuch
  • Für die Umwelt: Reduktion von CO₂-Emissionen durch 100 % erneuerbare Energie
  • Für die Zukunft: Ausbau des Autarkiegrads durch Speichertechnologien

DCP im Vergleich zum Markt

Während viele Unternehmen beim Thema nachhaltige Mobilität nur punktuell aktiv sind, verfolgt DCP eine ganzheitliche Strategie. Ob ressourcenschonender Druck, Solarstromproduktion oder eigene Ladeinfrastruktur für Elektroautos – wir gehen konsequent den umweltfreundlichen Weg.

FAQ

Wie viele Ladesäulen gibt es bei DCP?
Aktuell stehen 10 Ladepunkte auf unserem Firmenparkplatz bereit.

Woher kommt der Strom?
Die Ladesäulen werden direkt aus unserer firmeneigenen 200 kWp Solaranlagegespeist.

Wie hoch ist die Ladeleistung?
Bis zu 22 kW pro Ladepunkt – ideal für den täglichen Fahrzeug-Energiebedarf.

Können auch Besucher ihr Fahrzeug laden?
Ja, Kunden und Gäste sind herzlich eingeladen, die Ladepunkte zu nutzen.

Welche weiteren Schritte plant DCP?
Wir werden in einen Industrie-Stromspeicher investieren, um den Autarkiegrad weiter zu erhöhen, und setzen auf noch effizientere Maschinen.

Fazit – DCP fährt in eine grüne Zukunft

Mit den neuenLadesäulen auf dem Firmenparkplatz setzt DCP ein starkes Signal für nachhaltige Unternehmensmobilität. Gemeinsam mit unserer Solaranlage und geplanten Speicherlösungen schaffen wir ein zukunftsweisendes Energiesystem. Denn Nachhaltigkeit hört bei uns nicht beim Druck auf – sie zieht sich durch unser gesamtes Handeln.

Elektroauto lädt an DCP Ladesäule mit Solarstrom