News

Solar-Müllpressen bei DCP: Kleine Schritte, große Wirkung

Manchmal sind es nicht die großen Würfe, sondern die vielen kleinen Veränderungen, die den Unterschied machen. Genau das erleben wir bei DCP mit unseren neuen solarbetriebenen Müllpressen. Seit August sind sie bei uns im Einsatz – und haben schon jetzt spürbar dazu beigetragen, unseren Alltag nachhaltiger, effizienter und angenehmer zu gestalten.

Weniger Fahrten, bessere Arbeitsbedingungen und ein klarer Beitrag zur nachhaltigen Abfallwirtschaft: Das ist unser Weg in eine grünere Zukunft.

Warum neue Müllpressen?

Abfallentsorgung ist ein Thema, das im Alltag oft unterschätzt wird. Doch jede Fahrt eines Entsorgungsfahrzeugs erzeugt Emissionen, jeder zusätzliche Handgriff bedeutet Aufwand für unsere Mitarbeitenden.

Wir wollten Verantwortung übernehmen und haben nach einer Lösung gesucht, die ökologisch, ökonomisch und sozial überzeugt. Die Antwort: solarbetriebene Müllpressen.

So funktioniert die Technik

Im Februar haben wir zwei 16 cbm Müllpressen bestellt – ausgestattet mit Solarpaneelen, Batteriespeichern und einem automatischen Befüllsystem.

Seit August sind die Pressen in Betrieb. Die Vorteile sind sofort spürbar:

  • Sie arbeiten mit Sonnenenergie und sind damit netzunabhängig.
  • Dank Batteriespeicher laufen sie rund um die Uhr zuverlässig.
  • 0,7 cbm-Mülltonnen können automatisch in die Pressen gekippt werden – ohne Umwege oder zusätzliches Schleppen.

Welche Vorteile bringt das?

Die Ergebnisse sind beeindruckend:

  • 80 % weniger Fahrten: Statt zweimal pro Woche wird nur noch 1–2 Mal pro Monat geleert.
  • Weniger CO₂-Ausstoß: Deutlich spürbare Reduktion von Emissionen.
  • Bessere Arbeitsbedingungen: Keine schweren Behälter mehr, ergonomischere Abläufe.
  • Kostenersparnis: Weniger Entsorgungsfahrten bedeuten langfristig geringere Ausgaben.
  • Effiziente Entsorgung: Autarker Betrieb mit Solarstrom macht uns unabhängig.

Was bedeutet das für DCP?

Die Müllpressen sind für uns mehr als nur Technik. Sie sind ein weiterer Schritt auf unserem Weg zu einer nachhaltigen Abfallwirtschaft und zu verantwortungsvollem Wirtschaften.

Genau wie mit unseren Ladepunkten für Elektrofahrzeuge gilt auch hier: Jeder kleine Schritt zählt – und zusammen ergibt sich ein großer Fortschritt.

Häufige Fragen (FAQ)

WarumSolarenergie?
Weil sie sauber, zuverlässig und unabhängig vom Stromnetz funktioniert.

Wie groß ist die Einsparung?
Bis zu 80 % weniger Fahrten – das entspricht mehreren Tonnen CO₂ pro Jahr.

Welche Vorteile haben Mitarbeitende?
Weniger körperliche Belastung, mehr Sicherheit und ergonomische Arbeitsprozesse.

Ist das auch wirtschaftlich sinnvoll?
Ja – weniger Fahrten bedeuten langfristig geringere Kosten und mehr Effizienz.

Fazit

Die solarbetriebenen Müllpressen sind für DCP ein voller Erfolg. Wir reduzieren Emissionen, erleichtern die Arbeit unserer Mitarbeitenden und sparen Ressourcen– ein Gewinn auf allen Ebenen.

Oder wie wir es sehen:

„Der Impact entsteht nicht durch die eine große Idee, sondern durch die Summe der kleinen Verbesserungen.“