Projekt

Wenn Technik leuchtet: Der TÜV NORD-Messestand auf der Hannover Messe 2025

Die Hannover Messe 2025 war auch dieses Jahr wieder ein Treffpunkt für alle, die Industrie und Innovation lieben. Und mittendrin: der Stand von TÜV NORD GROUP, realisiert im Auftrag der Hoffmann Dienstleistungen für die werbende Wirtschaft GmbH – mit jeder Menge XXL Digitaldruck von uns bei DCP.

Schon beim ersten Blick nach oben wurde klar: Dieser Stand setzt nicht auf Standard, sondern auf durchdachte Wirkung. Das Highlight war eindeutig die beleuchtete Deckenblende – technisch anspruchsvoll, visuell eindrucksvoll.

Eine Deckenblende mit Wow-Effekt

13 Meter lang, 10 Meter breit und ganze 2 Meter hoch – das sind nicht nur beeindruckende Zahlen, das ist auch ein gutes Stück Maßarbeit. Besonders spannend: Die Unterseite der Blende verlief schräg, was eine gleichmäßige Ausleuchtung zur echten Herausforderung machte.

Aber genau solche Projekte lieben wir – wenn es technisch anspruchsvoll wird und kreative Lösungen gefragt sind.

Dank unserer TX 200 Lightbox DS Profiltechnik, sorgfältiger Planung und einem passenden Beleuchtungskonzept konnten wir eine homogene, schattenfreie Ausleuchtung auf der gesamten Fläche realisieren – trotz Neigung und Größe. Alles natürlich auf Basis unserer proClimate-zertifizierten Druckmaterialien, denn Nachhaltigkeit gehört bei uns von Anfang an mit ins Konzept.

Modular gedacht – nachhaltig gemacht

Einer der größten Pluspunkte dieses Systems: Modularität. Die Deckenblende wurde in Modulen vormontiert, was gleich mehrere Vorteile mit sich brachte:

  • Schnelle Montage vor Ort
  • Reibungsloser Ablauf für den restlichen Standbau
  • Zukunftsfähigkeit durch Wiederverwendbarkeit in unterschiedlichen Höhen und Kombinationen

Ein echtes Beispiel dafür, wie nachhaltiger Messebau heute funktioniert: flexibel, langlebig, ressourcenschonend. Genau dieser Gedanke zog sich durch das gesamte Projekt. Viele andere Leuchtkästen und Stelen kamen erneut zum Einsatz – teils im Originalformat, teils durch System-Erweiterungen clever angepasst. So entsteht ein neues Design ohne neue Ressourcen.

Blau macht Eindruck

Ein Detail, das sofort ins Auge fällt: Die sonst silbern eloxierten Profile wurden auf Wunsch des Kunden blau foliert. Das gibt dem Stand einen klaren Wiedererkennungswert – und zeigt, dass auch mit bestehenden Systemen individuelle Gestaltung möglich ist.

Der Clou: Die Folie lässt sich nach der Messe rückstandslos entfernen oder durch eine andere Farbe ersetzen. Das System bleibt also vielseitig einsetzbar, spart Material und bringt gleichzeitig Farbe ins Spiel.

XXL Digitaldruck mit Nachhaltigkeit

Auch bei den Druckmaterialien haben wir auf Qualität und Umweltbewusstsein gesetzt. Zum Einsatz kamen:

  • UV Backlit: Leuchtstark und brillant
  • TX Blacktex: Stoff mit Charakter und exzellentem Farbverhalten

Natürlich stammen beide Materialien aus unserem proClimate-Portfolio – sprich: klimabewusst produziert, zertifiziert und perfekt geeignet für den Einsatz auf der Messefläche. So wird XXL Digitaldruck nicht nur zum visuellen, sondern auch zum ökologischen Highlight.

Smarte Technik: Die Monitorstelen

Ein weiterer Hingucker auf dem Stand: die Monitorstelen. Auf beiden Seiten mit Bildschirmen bestückt, dabei aber vollständig homogen ausgeleuchtet – und das ohne störende Schatten.

Wie das geht? Mit einer ausgefeilten Kombination aus:

  • Speziell entwickeltem Profil
  • Passgenauen Zargen
  • Maßgeschneiderten Monitorhalterungen

So entsteht ein System, das Technik und Design auf kleinstem Raum vereint – stabil, smart und absolut DCP.

Starke Zusammenarbeit – starkes Ergebnis

Solche Projekte stemmt man nicht im Alleingang. Während des gesamten Prozesses standen wir im engen Austausch mit dem Projektleiter und dem technischen Zeichner der Firma Hoffmann. Gemeinsam haben wir Ideen entwickelt, Anforderungen abgestimmt und Lösungen gefunden, die nicht nur funktionieren, sondern begeistern.

Unsere Zusammenarbeit war geprägt von Offenheit, Vertrauen und einem gemeinsamen Ziel: einen überzeugenden Messeauftritt für TÜV NORD.

Fazit: Zukunftsfähig auf ganzer Linie

Der TÜV NORD-Stand auf der Hannover Messe zeigt, wie modernes Messedesign aussehen kann – und sollte:

Modular aufgebaut
Nachhaltig durchdacht
Technisch anspruchsvoll
Mit XXL Digitaldruck auf höchstem Niveau umgesetzt

Für uns war dieses Projekt ein echtes Highlight: anspruchsvoll in der Umsetzung, stark im Ergebnis – und ein Paradebeispiel dafür, wie sich Design, Technik und Umweltbewusstsein zu einem großen Ganzen verbinden lassen.

Fotografie: Ariane Knaup
Messebau: Hoffmann Dienstleistungen für die werbende Wirtschaft GmbH